Die Top 3 C64 Spiele des Commodore 64! Zumindest unsere persönliche Top 3 – wie viele Überschneidungen wird es geben? Oder gibt’s vielleicht sogar die ein oder andere Überraschung?
In Episode 6 der Spielosophen sprechen wir über C64 Spiele, die wir gespielt haben. Gerne und oft sogar, denn es handelt sich um unsere 3 Lieblingstitel, die wir teilweise sogar heute noch regelmäßig in den Speicher des Commodore 64 laden.
Natürlich handelt es sich bei den Top 3 C64 Spielen nicht nur um drei Spiele, die wir zusammen gewählt haben. Jeder von uns hat seine eigene Top 3 gewählt, was gar nicht so einfach war. Da wir uns hierbei nicht abgesprochen haben, darf man gespannt sein, ob es Überschneidungen gibt. Werden „die üblichen Verdächtigen“ dabei sein? Bekommt Stroker einen Ehrenplatz? Schaffen wir es, eine komplette Episode das Evercade nicht zu erwähnen?
Die Antworten auf diese lebenswichtigen Fragen werden euch in dieser Episode gegeben!
Diesmal bei den Spielosophen:
🍞– Brotalschaden: Welcher Kopierschutz auch Originale zerstören kann.
🍞- Brotuktionsfehler: Wo sich ein Fehler zu Beginn, erst viel später bemerkbar macht.
🍞- Brotesangst: In welchem Spiel eine Küche für Gänsehaut sorgte.
🍞- Bananenbrot: Wo die Kraft der Banane zum Einsatz kam.
🍞- Fürs Brotokoll: Welche Titel wir abseits der Top 3 C64 Spiele feiern.
Zwei Jungs aus den 80ern sprechen über alte Computerspiele. Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.
In „Game Not Over“ dreht sich alles um alte Computer- und Videospiele, unter die Lupe genommen vom Branchenveteranen Paul Kautz: Wo kamen sie her, wo gingen sie hin, was ist zwischendurch so alles passiert, und wieso wird es niemals eine coolere Konsole als das Mega Drive geben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s regelmäßig hier und auf www.gamenotover.de.
Heute mit:
Chris
Micha
Poldi
Danke an:
Nordischsound für das In- und Outro
Schreibe einen Kommentar